Weltraum-Malvorlagen sind eine gute Möglichkeit, Ihren Kindern verschiedene Planeten, Astronauten und viele andere Dinge über den Weltraum beizubringen. Hier haben wir für Sie einige niedliche Malvorlagen für den Weltraum zusammengestellt. Habe Spaß!
Faszinierende Fakten über Weltraum und Astronomie
Astronomie ist die Lehre von Himmelsobjekten, insbesondere von Sternen, Planeten und Galaxien. Während der Weltraum seit Jahrhunderten erforscht wird, existiert das moderne Gebiet der Astronomie erst seit dem 19. Jahrhundert. Es ist ein sehr aktives Wissenschaftsgebiet, das viele andere Disziplinen wie Physik, Mathematik und Geologie umfasst.
Astronomen sind die Menschen, die die Sterne, Planeten und Galaxien studieren. Das Feld der Astronomie ist sehr breit und umfasst viele verschiedene Studienbereiche. Astronomen werden auch Sterngucker oder Skywatcher genannt, weil sie die Sterne und Sternbilder am Nachthimmel beobachten. Es gibt viele verschiedene Arten von Astronomen. Einige konzentrieren sich auf einen bestimmten Teil der Astronomie, wie z. B. das Studium schwarzer Löcher, während andere sich auf eine bestimmte Art von Objekten wie Galaxien oder Supernovae spezialisieren.
Es gibt viele Arten von Teleskopen, die von Astronomen verwendet werden, um Himmelsobjekte zu beobachten. Sie reichen von kleinen Teleskopen im Taschenformat bis hin zu großen Observatorien, mit denen weit entfernte Objekte wie Quasare und Pulsare untersucht werden können. Der wichtigste Teleskoptyp wird als Refraktorteleskop bezeichnet, da er über Linsen verfügt, die das Licht beugen, um Objekte aus nächster Nähe zu betrachten. Andere Teleskope umfassen CCD-Kameras, die Bilder aufnehmen, um Bilder von Himmelsobjekten aufzunehmen, und auch Bildsucher, die ein Objekt vergrößern, damit es mit bloßem Auge leichter zu sehen ist. Diese Teleskope sind sehr nützlich, um die Sterne, Planeten und Galaxien aus großer Entfernung zu beobachten, aber sie können gefährlich sein, wenn sie auf die Erde zeigen, da sie Ihr Sehvermögen schädigen oder sogar Ihr Haus beschädigen können, wenn Sie es direkt auf die Erde richten.
Planeten
Wir leben auf dem Planeten Erde, dem einzigen Planeten im Sonnensystem, der Leben hat. Der Planet ist keine einzelne Kugel, sondern eine große Kugel, die von kleineren Kugeln aus fester und flüssiger Materie umkreist wird. Die Atmosphäre besteht aus Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid. Alle Planeten in unserem Sonnensystem bestehen hauptsächlich aus Gestein und Metallen. Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems. Es ist ein riesiger Stern, der unsere Planeten warm hält. Die Sonne hat ein starkes Magnetfeld, aber nicht stark genug, um den Kollaps der Sterne zu verhindern.
Das Leben der Sonne ist etwa 5 Milliarden Jahre alt und wird wahrscheinlich noch weitere 5 Milliarden Jahre dauern. Wir wissen nicht, wie lange das Leben unseres Planeten Erde dauern wird, aber es wird geschätzt, dass er etwa 4,5 Milliarden Jahre alt ist.
Sterne
Kennen Sie die wahren Fakten über Sterne? Diese Fakten sollten Sie kennen. Sie sind für viele Dinge nützlich, z. B. um die Entfernung zwischen der Erde und anderen Sternen zu berechnen, Ihren Platz im Universum zu finden und sogar festzustellen, ob ein neuer Planet für Leben bewohnbar ist.
Sterne sind die häufigste Art von Objekten in unserem Universum. Die meisten Sterne sind klein, etwa so groß wie unsere Sonne. Sie verbrennen Wasserstoff zu Helium und verschmelzen dann Helium zu Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Silizium und anderen Elementen. Alle Sterne brennen bei sehr hoher Temperatur. Die Sonne ist so heiß, dass sie in einem gelb-weißen Licht leuchtet. Es wird geschätzt, dass es allein in unserer Galaxie mehr als 100 Milliarden Sterne gibt. Wenn wir alle Galaxien im bekannten Universum zählen, können wir sehen, dass es mehr Sterne als Galaxien gibt!
Das Wort? Stern? stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet dort ?Sternbild? oder ?Gruppe von Konstellationen?. Sterne gibt es in verschiedenen Formen und Größen: Sie können klein wie unsere Sonne oder riesig wie supermassive Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien sein. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie glänzen! Das bedeutet, dass ihr Licht durch den Weltraum scheint, um uns zu erreichen. Tatsächlich wissen wir so, dass andere Planeten existieren, weil ihr Licht von einem anderen Sternensystem auf uns scheint! Sterne bewegen sich auch durch den Raum, weil ihre Schwerkraft sie je nach Masse und Abstand zueinander zueinander oder voneinander weg zieht.
Galaxien
Wir haben alle schon von Galaxien gehört, aber was sind sie? Wie gross sind sie? Woher wissen wir, dass es da draußen mehr als eine Galaxie gibt? Diese Fragen und mehr beantworten wir in diesem Artikel.
Galaxien sind riesige, massive Strukturen, die aus Milliarden von Sternen bestehen. Sie sind sogar so groß, dass man sie mit bloßem Auge sehen kann. Aber was genau ist eine Galaxie?
Galaxien bestehen aus Sternen. Die meisten Galaxien enthalten Hunderte von Milliarden oder sogar Billionen von Sternen. Die Milchstraße hat etwa 100 Milliarden Sterne und ist etwa 100.000 Lichtjahre breit. Zum Vergleich: Die Andromeda-Galaxie hat etwa 2 Billionen Sterne und ist etwa 2 Millionen Lichtjahre breit. Unser Sonnensystem liegt im Zentrum der Milchstraße und wir können andere Galaxien durch Teleskope wie das Hubble Space Telescope (HST) und bodengestützte Teleskope wie das Subaru Telescope auf Hawaii sehen. Galaxien haben sehr große Entfernungen voneinander und sind mit bloßem Auge nur sehr schwer zu sehen, weil sie so weit von uns entfernt sind. Tatsächlich können wir mit unseren Teleskopen erst seit weniger als 50 Jahren einzelne Galaxien sehen!
Die meisten Astronomen glauben, dass die meisten Galaxien früh in der Geschichte unseres Universums entstanden sind, als es noch sehr jung war. Es wird angenommen, dass diese frühe Periode einige Milliarden Jahre dauerte, als noch viel Weltraum leer war.